Der Förderverein "Der Chorege" e.V., von Mitgliedern der WWU Münster und der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Münster gegründet zur Förderung der Neugriechischen Studien an der Universität, bestand von 1994 bis 2014. Die auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9.12.2013 beschlossene Auflösung des Vereins zum 31.3.2014 ist notariell bestätigt und ordnungsgemäß durchgeführt worden.
Die Vorsitzenden waren
Prof. Dr. Nelly Tsouyopoulou (1994 - 1998)
Dr. Volker Partale (1998 - 2001)
Prof. Dr. Horst-Dieter Blume (2001 - 2014)
Die Gründe für die Vereinsauflösung
Der Verein ist 1994 gegründet worden mit dem Anspruch (§2) die „Ziele, Aufgaben, Programme und Projekte der Arbeitsstelle Griechenland....ideell und finanziell zu fördern“.
De facto ging es v.a. um
Alles dies ist erledigt bzw. weiterhin sichergestellt, da
ad 1.) die Finanzierung der Sprachkurse (nach Auslaufen der von uns eingeworbenen Spendengelder der Onassis-Stiftung) durch das Institut für Byzantinistik und Neogräzistik bzw. durch Drittmittel gesichert ist, die Herr Prof. Makris eingeworben hat;
ad 2.) die Arbeitsstelle inzwischen als autonome Einheit im Institut für Byzantinistik und Neogräzistik angesiedelt ist und schon die räumliche Nähe die Verwaltung und Nutzung der Bibliothek, die
inzwischen bestens ausgestattet ist, von dort aus ermöglicht,
ad 3): die „Münsterschen Griechenlandseminare“ nie von einer abstrakten Institution, sondern immer von einzelnen
Personen organisiert und durchgeführt worden sind, die gleichzeitig Mitglieder der geldgebenden Organisationen sind („Deutsch-Griechische Gesellschaft Münster e.V.“ und „Südosteuropagesellschaft
e.V.“) und von dort - ohne zusätzlichen Verwaltungsarbeit für einen zweiten Verein - auch weiterhin Unterstützung erhalten, so daß auch die zukünftige Durchführung gesichert
ist.
Danksagungen
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern des Choregen für ihre langjährige Spendenbereitschaft.
In Dankbarkeit möchten wir hier besonders an „Ehemalige und Freunde“ des Choregen erinnern:
Horst-Dieter Blume (1. Vorsitzender)
Barbara Blume (Schriftführerin)
Münster, 1.4.2014