Das nächste Münstersche Griechenlandseminar (XXVI) ist für den 02.10. - 03.10.2021 geplant;
es wird den griechischen Freiheitskampf von 1921 zum Thema haben.
Geschichte der münsterschen Griechenlandseminare
Im Jahr 1990 fand an der Westfälischen-Wilhelms-Universität zu Münster ein Präsentationstag der Griechenland-Forschung statt, initiiert und durchgeführt von Prof. Dr. Cay Lienau, Professor für Geographie an der WWU. Dieser Präsentationstag ist der Vorläufer der späteren Griechenlandseminare.
Im Jahr 1994 wurde der Verein "Der Chorege" e.V. zur Förderung der Neugriechischen Studien an der Westfälischen Wilhelms–Universität zu Münster hier gegründet, der die Entstehung, Entwicklung und Durchführung der Münsterschen Griechenlandseminare zwischen 1996 und 2014 maßgeblich betrieb.
Die Münsterschen Griechenlandseminare werden seit 1996
jährlich als öffentliche Tagung veranstaltet. Unter einem wechselnden Oberthema referieren Forscher aus unterschiedlichen Fachgebieten zu Griechenland - wissenschaftlich fundiert,
aber auch für interessierte Laien verständlich; denn das zweitägige Seminar richtet sich über das Fachpublikum hinaus auch an die außeruniversitäre Öffentlichkeit.
In der Organisation federführend bis 2006 Anastasios Katsanakis, Lehrbeauftragter für Neugriechisch und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Byzantinistik und seit 1991 an der Arbeitsstelle Griechenland,
seit 2006 Prof. Dr. Horst-Dieter Blume und Prof. Dr. Cay Lienau unter Mitarbeit von Barbara Blume,
seit 2019 in Kooperation mit Prof. Dr. Hans Beck (Lehrstuhl Griechische Geschichte am Seminar für Alte Geschichte der WWU Münster),
am 1.7. 2020 wurde die Gesamt-Organisation an Prof. Dr. Beck und Gerassimos Katsaros (1. Vorsitzenden der DGG Münster) übergeben.
Hauptsponsoren sind die DGG Münster e.V. und die Südosteuropa Gesellschaft e.V.
die Themen aller bisherigen Seminare finden sich hier auf den einzelnen Unterseiten.
die Beiträge der Seminare zwischen 2002 und 2018 sind in der Reihe "Choregia - Münstersche Griechenland-Studien" Heft 1 - 16, publiziert, hier
die Inhalte der vergriffenen Hefte 1 - 10 der "Choregia - Münstersche Griechenland-Studien" sind online auf den entsprechenden Unterseiten dieser homepage verfügbar, hier
Einzelne Beiträge der Seminare ab 2019 werden in den Hellenika veröffentlicht, hier